Riedering
Sport- und Spielefest
Am 09.07.2019 fand das Sport- und Spielefest statt. Während die 3. und 4. Klassen zunächst die Bundesjugendspiele absolvierten, durchliefen die 1. und 2. Klassen verschiedene Spielstationen. Beispielsweise versuchten die Kinder mit Wasserpistolen Tennisbälle von Flaschen zu schießen oder einen Messbecher schnellst möglichst mit möglichst viel Wasser zu befüllen. Der Förderverein sorgte mit einem Erfrischungsstand für das leibliche Wohl. Herzlichen Dank hierfür!
Spendenübergabe an das Haus Christophorus
Feierlich überreichten die Kinder der Annette-Thoma-Grundschule und der Grundschule Söllhuben am 10.07.2019 einer Abordnung des Brannenburger Christophorus Hauses einen Scheck von 1700 Euro. Dieser Betrag kam beim Osterbasar der beiden Schulen zusammen.
Mit den Liedern „Dieser Tag soll fröhlich sein“ sowie „Hand in Hand“ stimmten die Riederinger Kinder in die Feierstunde ein. Im Anschluss daran übergaben die Klassensprecher der 4. Klassen einer Bewohnerin des Christophorus Hauses den Scheck.
Von einer Betreuerin erfuhren die Schüler, dass ihre Spende der Reittherapie zugutekommen soll. Anhand von Fotos bekamen die Kinder einen Einblick in diese spezielle Therapiemethode. Außerdem durften die Schulkinder Fragen an die Bewohner und Betreuer stellen, die alle sehr geduldig beantwortet wurden.
Zum Abschluss gab es für alle Kinder als Belohnung für ihr großes Engagement noch ein Eis.
Alle waren sich nach dieser Stunde einig, was für ein großes Glück es doch ist, gesund zu sein und sich auf seinen eigenen zwei Beinen durchs Leben bewegen zu können.
Mit den Liedern „Dieser Tag soll fröhlich sein“ sowie „Hand in Hand“ stimmten die Riederinger Kinder in die Feierstunde ein. Im Anschluss daran übergaben die Klassensprecher der 4. Klassen einer Bewohnerin des Christophorus Hauses den Scheck.
Von einer Betreuerin erfuhren die Schüler, dass ihre Spende der Reittherapie zugutekommen soll. Anhand von Fotos bekamen die Kinder einen Einblick in diese spezielle Therapiemethode. Außerdem durften die Schulkinder Fragen an die Bewohner und Betreuer stellen, die alle sehr geduldig beantwortet wurden.
Zum Abschluss gab es für alle Kinder als Belohnung für ihr großes Engagement noch ein Eis.
Alle waren sich nach dieser Stunde einig, was für ein großes Glück es doch ist, gesund zu sein und sich auf seinen eigenen zwei Beinen durchs Leben bewegen zu können.